Einladung zur Generalversammlung
Absage Karneval 2022
Leider müssen wir unsere geplanten Karnevalsveranstaltungen 2022 absagen!
Diese Absage ist leider nötig geworden, da eine Durchführung aufgrund der derzeitigen Coronalage mit ruhigem Gewissen nicht möglich ist. Die Gesundheit aller ist das höchste Gut, das es zu bewahren gilt.
Wir bedanken uns bei allen die uns bisher unterstützt haben und vertrauen auf das Verständnis aller Jecken, damit wir in der nächsten Session wieder richtig Karneval feiern können.
Die gemeinsame Entscheidung aller Lohmarer und Birker Karnevalsvereine finden Sie auch unter Vereinskomitee Lohmar vom 04. Januar 2022.
Endlich war es wieder soweit! Sommerfest 2021
Nach über einem Jahr hat die KG „Ahl Jecke“ ihr Sommer- und Wiedersehens-Fest für alle Mitglieder und deren Angehörige, unter Beachtung der 3 G-Regel, ausgerichtet.
Die Freude war sehr groß, denn viele der Anwesenden hatten sich seit dem letzten Fest nicht mehr gesehen.
Nach der Begrüßung der Mitglieder, deren Angehörigen und einigen Gästen, durch den Vorsitzenden Dirk Behrens, konnte auch gleich losgelegt werden. Und so gab es bei Gegrilltem, mitgebrachten Salaten und kühlen Getränken auch viel zu erzählen.
Ein Höhepunkt war auch der Auftritt unserer Tanzgruppe. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurden unter Beifall und Zugabe Rufen aller Anwesenden u.a. die neuen Tänze aufgeführt.
Im Anschluss an den Auftritt, haben die Kinder den endgültigen Betrag des von ihnen durchgeführten Sponsorenlaufs mitgeteilt. Es kamen sage und schreibe 2.110,00 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde von der KG auf 2.500,00 Euro aufgestockt. Dirk hat sich nochmals im Namen der KG bei den Kindern bedankt.
Danach hat sich Dirk mit einem Strauß Blumen und einem kleinen Präsent bei Heike bedankt, dass wir den Hof des Jägerhofs, für das Sommerfest, nutzen durften.
Zur vorgerückten Stunde kam ein weiterer Höhepunkt. Josef Eberts hat den BDK-Verdienstorden „Gold mit Brillanten“ für seine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein verliehen bekommen. Jörg Sola-Schröder, Präsident des Siegburger Karnevals Komitee, kam als Vertreter vom Bund Deutscher Karneval und hat die Ehrung vorgenommen. Josef war sichtlich gerührt und sprachlos. Die Ehrung hätte schon im letzten Jahr stattfinden sollen, konnte aber wegen der COVID-Pandemie nicht vorgenommen werden.
Der Vorstand möchte sich nochmals bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dieses Fest möglich zu machen.
Sponsoren-Lauf der Schiffermädchen und Jungs der KG Ahl Jecke
Ganz unter dem Motto "Laufen um zu Helfen" starteten am Sonntag, den 22.08.2021 bei strahlendem Sonnenschein 10 Jungs und Mädels im Alter von 6 Jahren bis 16 Jahren zu einem Sponsorenlauf.
Die Rundstrecke Sottenbacher Strasse, Talstraße und Quellenweg umfasste ca 530 m.
Die Kinder sorgten im Vorfeld für Sponsoren, die dann pro Runde spendeten.
Um 15 Uhr gab die Bürgermeisterin Claudia Wieja das Startsignal für den einstündigen Lauf.
Während des Laufs konnten Eltern und Zuschauer ein leckeres selbstgebackenes Stück Kuchen essen oder einen Kaffee genießen. Dieses Geld floß natürlich mit in den Spendentopf.
Die Kinder liefen 13 bis 16 Runden und konnten nach ersten Auszählungen ca 2100 Euro Spenden erlaufen.
Für die Kinder stand von vorneherein fest, dass das Geld für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal sein soll.
Interesse an unserem Verein und Spaß am Tanzen - dann einfach melden bei den Schiffermädchen und Jungs der KG Ahl Jecke
Nachtrag 10.10.2021: hier ein Foto von der Spendenübergabe
Sponsorenlauf der Schiffermädels und Jungs der KG Ahl Jecke
Auch wir möchten etwas zur Hochwasser Hilfe beitragen und laufen 1 Stunde um möglichst viel Geld für Hochwassergeschädigte zu sammeln. Merkt euch das Datum und schaut vorbei . Auch für Kaffee und Kuchen To Go ist gesorgt.
Lohmarer Vereine sagen alle Karnevalsveranstaltungen ab
Nachdem die Tollitäten der Drömdöppe und Ahl Jecke sich auf eine Verschiebung einigen konnten, hatten die Karnevalisten in Lohmar immer noch gehofft, die ein oder andere Sitzung bzw. Veranstaltung durchführen zu können.
Bei einem gemeinsamen Treffen kamen die im Vereinskomitee Lohmar organisierten Karnevalsvereine jetzt aber schweren Herzens überein keine der geplanten Veranstaltungen für die Session 2020/2021 durchführen zu können.
Benötigte Hygienekonzepte und natürlich die Sorge um die Gesundheit der Besucher lassen aktuell –auch bei steigenden Fallzahlen- keine andere Entscheidung zu.
Derzeit wird daran gearbeitet bereits gebuchte Kräfte auf die Folgejahre umzubuchen bzw. eine andere sinnvolle Lösung zu finden.
Auch die vielen Tanzcorps haben derzeit keine festen Terminzusagen.
Daher wird zwar fleißig trainiert, aber mit möglichen Auftritten sieht es mau aus.
Zudem wird es für die Session 2020/2021 keine Ehrung mit der „Lühmere Muhr“ geben.
Wir hoffen alle, daß wir die Session 2021/2022 wieder wie gewohnt feiern können und haben an alle Lohmarer Jecken eine herzliche Bitte:
Feiert dieses Jahr Karneval zu Hause und bleibt gesund, damit wir nächstes Jahr umso doller wieder zusammen schunkeln, singen, feiern und gemütlich das ein oder andere Kaltgetränk zu uns nehmen können.
Mit einer Träne im Knopfloch und einem traurigen Luhme alaaf
Das Vereinskomitee Lohmar im Namen der angeschlossenen Vereine.
Generalversammlung
Lohmarer Dreigestirne einigen sich auf Verschiebung
Bei einem Treffen der Lohmarer Karnevalsvereine am 07.07.2020 erklärte das designierte Dreigestirn der „Drömdöppe“ für die Session 2020/2021 seine Bereitschaft als Tollitäten in die Karnevalssession zu starten.
Fast 4 Jahre Vorbereitungszeit sollten sich –trotz Corona- endlich in viel Spaß an der Freud auszahlen. Als Prinz Wolfgang I. (Boldt), Bauer Rolf (Pauli) und Jungfrau Andrea (André Bläss) wollten Sie mit Ihrem Prinzenführer, den Adjutanten und einem großen Gefolge die Säle rocken.
Die Vorstellung beim Bürgermeister der Stadt Lohmar wurde daher auch am 29.07.2020 vorgenommen und mit einem Schluck aus dem Fundus von Horst Krybus begossen.
Die Tollitäten des Folgejahres der „Ahl Jecke“ standen auch schon in den Startlöchern und wollten Ihre Session im 75. Jubiläumsjahr feiern.
Das Hin und Her der Politik sowie die wieder zunehmende Sorge aufgrund steigender Fallzahlen ob Karneval einigermaßen vernünftig gefeiert werden könnte brachte aber alle zum Umdenken.
Nach einem Gespräch mit den für das Jahr 2022/2023 angemeldeten Tollitäten konnte vom Vereinskomitee Lohmar für die beiden nächsten Sessionen Entspannung signalisiert werden.
Ein Angebot der „Ahl Jecke“ Ihre „Narrenherrschaft“ um ein Jahr zu verschieben wurde von den „Drömdöppe“ mit großer Begeisterung aufgenommen.
Somit war die „Not“ diese Session antreten zu „müssen“ genommen und alle hoffen nun im nächsten Jahr mit dann noch passenden Kostümen und mit der gleichen Freude und Begeisterung antreten zu können.
Somit steht fest:
In der Session 2020/2021 wird es in Lohmar-Ort keine Tollitäten geben.
Im Jahr 2021/2022 wird das Dreigestirn der „Drömdöppe“ proklamiert.
2022/2023 stellen zum 77-jährigen Bestehen Ihrer Gesellschaft die „Ahl Jecke“ die Lohmarer Tollitäten.
Die Entscheidung ist im Sinne eines guten Miteinander und einer gelebten Karnevalsfreundschaft für alle eine tolle Lösung und zeigt auch, daß in der derzeitigen Situation alle weiterhin fair und vernünftig miteinander umgehen können.
3 x Luhme Alaaf
„De Drömdöppe“ / KG „Ahl Jecke“ / Vereinskomitee Lohmar
(Text: Drömdöppe / Ahljecke / Vereinskomitee)
"Ahl Jecke"-Präses unter der Haube
Am 15. Mai 2020 gaben sich der Präsident der KG "Ahl Jecke" Dirk Behrens und seine Tabea im Lohmarer Standesamt das Ja-Wort.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Der Vorstand