www.ahljecke.de
  • Kontakt
  • Impressum
Navigation an/aus

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über uns
  • Who is who
    • - Mitglieder
    • - Der Vorstand
  • Termine
  • Newsarchiv
  • Historisches
  • Aufnahmeantrag
  • Bilderserien und Berichte
    • Gemütlicher Abend 2014
    • Tour 2012
    • Lühmere Muhr 09
    • Tour 2007
    • Schnitzler zu
    • Dreigestirn 2006
    • Lühmere Muhr 06
    • Gemütlicher Abend 2005
    • Wagen 2005
    • Tour 2005
    • Ahrtour 2004
    • Lühmere Muhr 04
    • Prinz 2001
    • Gemütlicher Abend 2001
    • Prinz 1991
    • Jecke Kurier
  • Wann ist Karneval?
  • Witziges
  • Links
  • ---
  • Suche

Wer ist online

Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Seniorennachmittag 2018

Veröffentlicht: 15. Februar 2018

Der karnevalistische Seniorennachmittag in unserem Festzelt ist für die meisten Lohmarer Tancorps der letzte Auftritt in der Session. Die "Ahl Jecke" lassen dann auch immer die vereinseigenen Aktionen, wie Jubiläen oder auch Austritte während des Auftritts gerne zu.

Das beste dabei: alle Kräfte treten zum Seniorennachmittag kostenlos an.

Heute traten auf:

- Die Drömdöppe
- Heinz Gottschalk und Wolfgang Schaub
- Die Theatergruppe der Villa Friedlinde
- die Aggermeute
- die Kazi-Kinderfünkchen
- die Schiffermädchen und -jungen der KG Ahl Jecke
- die Rheinlandsterne
- die EVD-Tanzflöhe
- die Kazi-Funken
- und natürlich das Lohmarer Dreigestirn

weitere Fotos

Kostümball 2018

Veröffentlicht: 15. Februar 2018

Karnevalssamstag um 19 Uhr ging es in unserem Festzelt los.

Startact waren "Swinging Brass", die spielten dann auch gut 20 Minuten um dann den EVD-Tanzflöhen einen Einmarsch und auch den ersten Tanz zu spielen.

Es folgten die Happerschosser Tanzflöhe und die leider personell geschwächten Rheinlandsterne.

Zum ersten mal im Lohmarer Festzelt gab es den Auftritt der Altenrather Sandhasen - super Performance!

Danach kamen die Aggermeute der Aggerpiraten aus Donrath, die Kazi-Funken und die Drömdoppe.

Natürlich liess es sich das Lohmarer Dreigestirn nicht nehmen, den Höhepunkt der Veranstaltung zu gestalten.

Ach ja: es wurden auch noch die drei schönsten Kostüme prämiert. (nm)

weitere Fotos

Bald geht's los!

Veröffentlicht: 08. Januar 2018
Unser Programm für's Festzelt...

Erste Mitgliederversammlung 2018

Veröffentlicht: 13. Dezember 2017
Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch und eure Frauen zu unserer ersten Mitgliederversammlung 2018 einladen.

Die Versammlung findet am 06. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Wirtshaus „Jägerhof“ statt.

Es gibt bestimmt das eine oder andere interessante Thema.

Über zahlreiches Erscheinen werden wir uns freuen.

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Nachruf

Veröffentlicht: 07. November 2017
Bern Kreutz Am 06. November 2017 verstarb für uns alle überraschend und viel zu plötzlich unser aktives Mitglied

Bernd Kreutz.

Er gehörte seit über 11 Jahren unserer Gesellschaft an. Mit ihm verlieren wir einen Freund, der immer zu einem Scherz aufgelegt war und sich neben seinem Hauptengagement beim DRK Ortsverband Lohmar bei jeder Gelegenheit für unsere  KG einsetzte. Wir werden ihn sehr vermissen.

Leeve Bernd, maach et joot!

Ding KG "Ahl Jecke"

Ehrenamt des Monats: Harald Kreisel

Veröffentlicht: 27. Oktober 2017
Im November ehrt die Stadt Lohmar Harald Kreisel und zeichnet ihn für seine Leistungen und Verdienste im Lohmarer Vereinsleben mit dem „Ehrenamt des Monats“ aus.

Die Karnevalsgesellschaft „Ahl Jecke“ e.V. von 1946 ist als feste Größe in der fünften Jahreszeit Lohmars nicht mehr wegzudenken. Harald Kreisel trat dem Verein 1985 bei. In mehr als dreißig Jahren hat er dessen Wirken mit geprägt und in wechselnden Ämtern innerhalb des Vorstandes ehrenamtlich zum Erfolg verschiedener Festveranstaltungen in Lohmar beigetragen.

Sich freiwillig zu engagieren, ist dem Beamten im Ruhestand nicht fremd: Bereits in seiner Jugend hat er ehrenamtliche Aufgaben übernommen, etwa als Messdiener oder Schülerlotse.
Harald Kreisel
"Alle können sich so einbringen, wie es persönlich passt", beschreibt Harald Kreisel das Miteinander in der Karnevalsgesellschaft.

 

Angespornt, im Straßenkarneval aktiv zu werden, hat ihn sein Schwiegervater „Jo“ van der Viefen – selbst als prominente Persönlichkeit im Lohmarer Karneval bekannt - der mit anderen „Ahl Jecke“ den Brauch des Ääzebärs wiederbelebt hat. Harald Kreisel ist dort selbst seit 1985 dabei und führt diese Tradition heute als Schriftführer des „Ääzebärs e.V.“ fort.

Der 60-jährige hat ehrenamtlich verschiedene Positionen im Vorstand der „Ahl Jecke“ ausgefüllt. Zuletzt als erster Vorsitzender, den er in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen, aber auch um der jüngeren Generation Platz zu machen, abgab.

Es gab viel zu planen und zu organisieren, damit die Feste und Aktivitäten rund um Karneval gelangen. Insbesondere das Festzelt auf dem Frouardplatz verlangt von allen Mitgliedern großen persönlichen Einsatz. Dabei arbeiten alle Mitglieder des Vereins Hand in Hand – und das ist durchaus wörtlich zu verstehen, wenn im Festzelt das karnevalistische Treiben beginnt und der Ausschank bewältigt werden muss. „Besonders die Ehefrauen der Mitglieder sind sehr engagiert dabei“, merkt Harald Kreisel begeistert und auch dankend an.

Zu den Höhepunkten seiner ehrenamtlichen Zeit gehört der Auftritt als Bauer im Dreigestirn des Lohmarer Karnevals im Jahr 2006. Heute steht Harald Kreisel anderen Dreigestirnen mit Rat und Tat zur Seite.

Auch während des Jahres war für Harald Kreisel viel zu tun im Verein: Wandertage, Tagesausflüge, ein Sommerfest und der Sessionsauftakt mussten organisiert werden. Engagement, das dem Vereinskomitee Lohmar die Ehrung mit dem Ehrenorden goldene „Lühmere Muhr“ wert war.

Neben all den Aktivitäten im Vereinsleben nimmt Harald Kreisel sich Zeit, um sich für den Bürgerbus Lohmar hinter das Steuer zu setzen: Seit Bestehen des Vereins ist er dort im Einsatz.

Kontakt: Stadt Lohmar, Haupt- und Rechtsamt, Sascha Wagner, Tel.: 02246 15-140, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


(Text + Foto: Stadt Lohmar)

Wandertag der KG "Ahl Jecke"

Veröffentlicht: 25. September 2017
Bei schönstem Sonnenschein starteten die Mitglieder der KG "Ahl Jecke" e.V. Lohmar am vergangenen Samstag zu einem ausgedehnten Wandertag.

Mit gutem Schuhwerk und ausgerüstet mit zwei Bollerwagen voller "Proviant" erkundete man bei einer mehrstündigen Wanderung das Aggertal und war froh über jede Verpflegungsstation die man zwischendurch erreichte. Ausgedehnte Pausen wurden in der Gaststätte "Zur alten Fähre", an der (leider geschlossenen) "Campingklause" sowie auf dem Rückweg im "Brauhäuschen" eingelegt.

Die Wanderung führte dann weiter über einen Teil des Lohmarer Kulturpfades und fand ihren Abschluss im Wirtshaus "Jägerhof" wo sich alle ermattet einige leckere Kaltgetränke gönnten und den Abend ausklingen ließen.

Mitgliederversammlung

Veröffentlicht: 14. September 2017
Die KG "Al Jecke" lädt herzlich zur Mitgliederversammlung

am Freitag, 06.Oktober 2017, 19:30 Uhr
in der Gaststätte "Zur alten Fähre"

ein und freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht: 07. September 2017
Wir gratulieren unserem aktiven Miglied Oliver Effer und seiner Frau Anja ganz herzlich zur Vermählung!

Eure KG "Ahl Jecke"
vlnr.: Oliver und Anja Esser, Dirk Behrens
vlnr.: Oliver und Anja Effer, Dirk Behrens

Neuer Vorstand bei den "Ahl Jecke"

Veröffentlicht: 14. Juli 2017
Einen Tag vor ihrem Sommerfest trafen sich heute die Mitglieder der KG "Ahl Jecke" in der Gaststätte "Zur alten Fähre" zu einer ausserordentlichen Generalversammlung.

Erforderlich wurde diese, weil der langjährige Vorsitzende Harald Kreisel aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte und gleichzeitig anregte, durch eine Verjüngung des Vorstandes frischen Wind in die Vereinsarbeit zu bringen.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Dirk Behrens
2. Vorsitzender: Peter Drossard
1. Kassierer: Dominik Schroeder
2. Kassierer: Oliver Effer
1. Schriftführer: Bernd Köppen
2. Schriftführer: Rüdiger Kreisel

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und freuen uns auf die kommende Session.
Der neue Vorstand v-l-n-r.: Bernd Köppen, Dominik Schroeder, Dirk Behrens, Peter Drossard, Rüdiger Kreisel. Es fehlt Oliver Effer.
v-l-n-r.: Dominik Schroeder, Dirk Behrens, Peter Drossard
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Nächste Termine

Countdown bis zum 11.11.2023 11:11 Uhr

Noch Die Session hat begonnen.

Wenn's Euch gefällt


Nach oben

© 2023 www.ahljecke.de