Neuer Vorstand bei den "Ahl Jecke"
Einen Tag vor ihrem Sommerfest trafen sich heute die Mitglieder der KG "Ahl Jecke" in der Gaststätte "Zur alten Fähre" zu einer ausserordentlichen Generalversammlung. Erforderlich wurde diese, weil der langjährige Vorsitzende Harald Kreisel aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte und gleichzeitig anregte, durch eine Verjüngung des Vorstandes frischen Wind in die Vereinsarbeit zu bringen. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender: Dirk Behrens 2. Vorsitzender: Peter Drossard 1. Kassierer: Dominik Schroeder 2. Kassierer: Oliver Effer 1. Schriftführer: Bernd Köppen 2. Schriftführer: Rüdiger Kreisel Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und freuen uns auf die kommende Session. |
![]() v-l-n-r.: Dominik Schroeder, Dirk Behrens, Peter Drossard |
Außerordentliche Generalversammlung
Sommerfest 2017
Das Sommerfest der KG findet
am 15.07.2017
ab 18 Uhr
im Clubheim des SV Lohmar
statt.
Kostenbeitrag für aktive Mitglieder 10 Euro, für inaktive Mitglieder und Gäste 15 Euro.
Um Anmeldung bis zum 01.07.17 wird gebeten.
Generalversammlung
Die KG lädt zur diesjährigen Generalversammlung
am Mittwoch, dem 14. Juni 2017
um 19:30 Uhr
in der Gaststätte "Zur alten Föhre"
herzlich ein und freut sich auf das zahlreiche Erscheinen der aktiven und inaktiven Mitglieder.
Helferfest
Wie jedes Jahr möchten wir uns nach den hektischen Karnevalstagen wieder zusammen setzen und das Zelt Revue passieren lassen.
Das Treffen findet am 1.4. ab 19 Uhr im Jägerhof statt.
Wir hoffen, dass möglichst viele Helfer/-innen Zeit haben oder – bei einer Parallelveranstaltung - vielleicht nachkommen können.
Möhneball 2017, Prämierung und Pritsche
Der Möhneball begann wie weiter unten beschrieben schon ab 19 Uhr mit der Ääzebär-Auszählung.
Daran anschliessend forderte Hansel Fingerhuth vom Vereinskomitee von Prinz Sven die Pritsche zurück. Eher widerwillig wurde sie ihm schliesslich übergeben.
Danach erfolgte die Prämierung der schönsten Gruppen im Rosenmontagszug.
Diesmal konnten alle drei mitgehenden Kindergärten - der kath. Kindergarten, der Jabachkindergarten und der Kindergarten Scheiderhöhe - einen Preis für sich verbuchen.
Weitere Preisträger waren die Altenrather Sandhasen und die DKG "Zweite Plöck".
Der Ehrenpreis der Zugleitung ging diesmal an die Lohmarer Feuerwehr.
Nachdem alle Preise vergeben waren, geriet das Zelt mehr und mehr in Möhne-Hand. Auch das Dreigestirn konnte sich nicht retten: Möhnewahl ;-)
Gegen 23 Uhr wurden aus den mittlerweile Polonaise tanzenden Schönheiten die besten ausgesucht und durften sich auch über einen Preis freuen. (nm)
Traditionelles Ääzezupp-Essen im Zelt
Nach der Rathausstürmung zog zum dritten (und nicht zum letzten) Mal an diesem Tag ein Festzug durch Lohmar.
Es ging zum "Ahl Jecke"-Zelt auf dem Frouardplatz, wo sich die Jecken vor dem Rosenmontag noch mal stärken konnten.
Wie üblich war auch dieses Mal eine große Tombola aufgebaut, bei der man sich die Gewinne gleich abholen konnte.
Hier ein paar Fotos. (nm)
Rathausstürmung 2017
Gestärkt vom Prinzenfrühstück kamen die Vereine pünktlich um 11:11 Uhr vor dem Rathaus - oder besser gesagt vor der Zweigstelle Lohmar des Flughafen Köln-Bonn - an.
Zusammen mit dem "Flying Dreigestirn" und der "Birk Fly International" begehrte die "Ahl Jecke Air" Einlass in das Etablissement. Der wurde jedoch erst nach zäher Verhandlung, Kompetenznachweis der Einlassbegehrenden und der Zusagen für preiswerte Ääzezupp (mit Brötchen!) im "Ahl Jecke"-Zelt gewährt. So wird dann wohl auch der Flieger "Lohmar-Immekeppel-Much" in Zukunft durch einen Bus ersetzt werden.
Hier ein paar Fotos. (nm)
Karnevalistischer Seniorennachmittag 2017
Im "Ahl Jecke"-Zelt findet traditionell am Karnevalssonntag der Seniorennachmittag statt.
Alle einheimischen Kräfte, die am Samstag beim Kostümball auftreten, sind an dem Tag kostenlos dabei.
Da die Veranstaltung zeitgleich mit dem Birker Zug stattfindet, kommt es hier regelmäßig zu einem großen Karnevalistenauflauf nach dem Zug.
Hier ein paar Fotos. (nm)
Kostümball 2017 im "Ahl Jecke"-Zelt
Überraschungsgäste wie die Veitsgroma-Zunft aus Traunstein oder das Funkencorps Blau-Wiess Linz, alle Lohmarer Tanzcorps und natürlich das Lohmarer Dreigestirn gaben sich am Samstag im rappelvollen Festzelt die Klinke in die Hand und sorgten für eine super Stimmung - auch wenn das ganze von einem Furzkissen moderiert wurde ;-)
Hier ein paar Fotos. (nm)