Sommerfest
Stammtisch im Juli
Besprechung zum Stadtfest
Generalversammlung
Dankeschön vom Dreigestirn
eine wunderschöne Karnevalssession liegt hinter uns. Viele Momente und Anekdötchen haben sich eingeprägt und werden uns unser Leben lang begleiten.
Wir haben mit unserem Gefolge viel Spaß gehabt und hoffen, den Lohmarer Karnevalsfreunden ebenfalls Freude und Spaß bereitet zu haben.
Wie alle Tollitäten in der Vergangenheit, so waren auch wir auf die Unterstützung von Freunden und Gönnern angewiesen, ohne die der Karneval in der heutigen Zeit nicht mehr auskommt.
Wir bedanken uns deshalb auf diesem Wege herzlich für die großzügige finanzielle und materielle Unterstützung, die uns zuteil wurde und zur Erhaltung des liebenswerten Brauchtums „Lohmarer Karneval“ beigetragen hat.
Dank sagen wir aber auch den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, ob in den Vereinen, den Gesellschaften oder im Vereinskomitee, die ihre Veranstaltungen teils monatelang vorbereitet und erst den Rahmen geschaffen haben, uns und unserem Gefolge einen unvergesslichen Auftritt zu ermöglichen.
Nicht zuletzt wird uns in Erinnerung bleiben, wie viel Mühe sich für unseren Besuch in Geschäften, Firmen aber auch im kleinsten Wohnzimmer gemacht wurde, wenn wir mit Getränken, belegten Brötchen, selbst Gebackenem oder anderen Leckereien empfangen wurden.
Herzlichen Dank
Prinz Bernd II. (Bernd Köppen)
Jungfrau Dominique (Dominik Schroeder)
Bauer Rainer (Rainer Schmitz)
Peter Drossard (Adjutant und 2. Vorsitzender)
Harald Kreisel (Vorsitzender)
Wieder flotte Feger in Lohmar gesichtet
Auch schon 'ne Tradition...
Nachlese Zeltbetrieb
Wie in den Vorjahren wollen wir uns auch dieses Jahr treffen um das Zelt nochmal Revue passieren zu lassen und vielleicht die eine oder andere Anregung und Kritik aufzugreifen.
Wir freuen uns auf alle Mitglieder und Helfer am Samstag, 27.02.2016 um 19 Uhr im Jägerhof.
"Ahl Jecke" - Möhneball 2016
Zuerst prämierte das Vereinskomitee die Schönsten Wagen / Gruppen des Rosenmontagszuges.
Dann verkündete Peter Drossard das Ergebnis des Ääzebärtreibens, stolze 1892,77 Euro wurden für den guten Zweck gesammelt.
Dann hieß es für das Lohmarer Dreigestirn Abschied nehmen vom Zeichen ihrer närrischen Regentschaft: Nach letzen Worten von Prinz Bernd, Bauer Rainer, Jungfrau Dominique und Adjutant Perder Drossard an das närrische Volk wurde die Pritsche an das Vereinskomitee zurückgegeben.
Um 21, 22 und 23 Uhr wurden aus den anwesenden Möhnen (insgesamt 21) die schönsten ausgesucht, unter den Siegern der vollen Stunden wurde dann der Gesamtsieger ermittelt, der einen Geschenkgutschein über 100 Euro gewonnen hat. Die Sieger der vollen Stunden erhielten ebenfalls Gutscheine, die von Lohmarer Geschäftsleuten gespendet wurden.
Um 0 Uhr hieß es dann: "Das war's. Die kurze, aber schöne Session 2015/2016 ist vorbei."
Hier die Fotos der Veranstaltung, danke an Cindy Cardoso für die zur Vefügung gestellten Bilder. (nm)
Kostümball im "Ahl Jecke"-Zelt
Wenn die Veranstaltung auch von so einem komischen vom Jenseits geschickten moderiert wurde - dem Publikum hat's gefallen.
Im Programm fanden sich neben den Lohmarer Topacts, den Rheinlandsternen, der Aggermeute, den KAZI-Funken, den Tanzflöhen vom EVD, den Drömdöppe, Grün-Weiss Wahlscheid und natürlich dem Heimspiel des Lohmarer Drei- oder besser gesagt Zweigestirns (der Bauer war leider erkrankt) die Happerschosser Tanzflöhe, und als der absolute Burner Harry & Chris aus Bad Münstereifel.
Hat schon was, wenn man "Ich möch zo foos no Kölle jonn" mal auf dem Dudelsack hört und Chris mit gefühlten 100 verschiedenen Blasinstrumenten die verschiedensten Songs vorträgt während Harry mit der Trompete die Anwesenden Jecken erfolgreich zum Mitsingen animierte. Das Publikum ging auf jeden Fall voll drauf ab und liess die beiden nicht ohne umfangreiche Zugabe von der Bühne.
Die meisten Tanzcorps zeigten ihr volles Programm, daher gab es nur wenige Tanzpausen, weil Schlag auf Schlag neue Auftritte anstanden.
Natürlich wurden auch wieder die schönsten Kostüme prämiert, Stefan Höndgesberg durfte diesmal einen prall gefüllten Frühstückskorb mit nach Hause nehmen.
Hier die Fotos - danke dafür an meine Frau... (nm)
Weitere Fotos gibt's hier auf in-lohmar.de.Et steht widder
5 Meter länger als im Vorjahr ist seit heute das Festzelt der KG "Ahl Jecke" in voller Schönheit auf dem Frouardplatz zu bewundern.
Die erste Veranstaltung, die Geburtstagsparty zum 70-jährigen Bestehen der KG, findet am Karnevalsfreitag ab 19 Uhr statt. (nm)