Dreigestirn im Hardy's
Erstaunlich gut drauf war die ganze Manschaft, bedenkt man, dass die seit 8 Uhr Morgens in einem nördlichen Vorort beim sogenannten "Wahlscheid Tag" (Fotos dazu gibt's später) unterwegs waren.
Natürlich gab's für die Betreiber des Hardy's den Prinzen- und die damit verbundenen Hausorden ;-)
Gleich geht's für die Karnevalisten weiter, es steht noch ein Auftritt in Scheiderhöhe an.
Ich wünsche gute Verrichtung und vor allem, dass alle heil zu Hause ankommen. Ich kam nämlich eben in meiner Einfahrt gehörig ins Schlittern. Der Boden ist wohl noch lat genug, um bei dem Regen für Glatteis zu sorgen. (nm)
weitere Fotos von dem Auftritt gibt's bei in-lohmar.de.
Lühmere Muhr für Harald Kreisel auf der Gratulationscour
Mehr Fotos von der Verleihung und der Gratulationscour gibt's auf in-lohmar.de (nm)
Dreigestirn wollte hoch hinaus
![]() |
![]() |
(Fotos: Michael Schweitzer)
Kostüme der Tollitäten der KG „Ahl Jecke“ e. V. Lohmar werden von der BürgerStiftungLohmar gesponsert
Mit einem Scheck über 500 Euro im Gepäck statteten die Vorsitzende, Renate Krämer sowie die Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar, Gabriele Willscheid, dem Dreigestirn bei ihrem Prinzenauftritt in der Hofburg in der Gaststätte Jägerhof auf der Hauptstraße in Lohmar einen Besuch ab.
Traditionelles Brauchtum hat sich die BürgerStiftungLohmar auf die Fahnen geschrieben. „Da ist der Antrag der KG „Ahl Jecke“ e. V. Lohmar auf Unterstützung bei der Anschaffung der Kostüme des diesjährigen Lohmarer Dreigestirns bei uns genau richtig“, erklären die Stifterinnen. Der Erste Vorsitzende der KG „Ahl Jecke“, Harald Kreisel, hatte geschrieben, dass der Fundus für die Kostüme der Tollitäten des Lohmarer Karnevals erschöpft sei und neue Gewänder für Prinz, Bauer und Jungfrau angefertigt werden müssten.
Alle 5 Jahre stellt die KG „Ahl Jecke“ e. V. Lohmar die Tollitäten im Lohmarer Karneval. „Die Kostüme sind sehr kostspielig und müssen von Prinz, Bauer und Jungfrau aus eigenen Mitteln bestritten werden“, berichtet Harald Kreisel, „denn finanziell wird das Dreigestirn von der Karnevalsgesellschaft schon hinsichtlich Prinzenwagen und Wurfmaterial unterstützt.“
Die KG „Ahl Jecke“ e. V. Lohmar feiern in diesem Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum – Anlass genug für eine kleine Finanzspritze der BürgerStiftungLohmar.
Prinz Bernd Köppen, Bauer Rainer Schmitz, Jungfrau "Dominique" Dominik Schröder sowie Adjutant Peter Drossard freuten sich sehr über den Zuschuss.
v. l. n. r.: Renate Krämer, Vorsitzende der BürgerStiftungLohmar; Jungfrau „Dominique“ Dominik Schröder, Prinz Bernd Köppen, Bauer Rainer Schmitz von der KG „Ahl Jecke“ e. V. Lohmar sowie Gabriele Willscheid, Geschäftsführerin der BürgerStiftungLohmar
(Text + Foto: BürgerStiftungLohmar)
Närrischer Amtsakt des Lohmarer Dreigestirns
Seit viele Jahren ist es Tradition, dass die amtierenden Tollitäten in der Zeit vor den Karnevalstagen den sogenannten "Prinzenakt" oder wie heute den "Amtsakt des Dreigestirns" veranstalten.
Heute lud das Dreigestirn hierzu bei Kaiserwetter auf den Hof der Gaststätte Jägerhof ein.
Treu dem Motto "Einmal Jängster sin" war eine "Spielhölle" mit Glücksrad - an dem man einfach nicht verlieren konnte - und "Obstler-Roulette" aufgebaut.
Im Laufe der Veranstaltung durften die Gäste, bestehend aus den Lohmarer Karnevalsvereinen nebst Vereinskomitee, u.a. das Mendener Prinzenpaar und das Rösrather Dreigestirn (die ja eigentlich aus Durbusch kommen) begrüssen.
Besonders erfreut waren Dreigestirn und "Ahl Jecke" über die großzügige Spende der BürgerStiftungLohmar zur Kostümausstattung der Tollitäten.
Für das leibliche Wohl war mit Hot Dogs, Würstchen und Popcorn und natürlich mit diversen kleinen Kaltgetränken bestens gesorgt.
Hier ein paar Fotos. (nm)
Auf www.in-lohmar.de gibt's weitere Fotos vom Amtakt. (nm)
Unsere Termine im Karneval 2016
Karnevalsfreitag, 05.02.2016 – Beginn 19 Uhr
70 Jahre KG „Ahl Jecke“ - Geburtstagsparty im Festzelt
Kostümierung erwünscht – Eintritt ab 18 Jahre
Karnevalssamstag, 06.02.2016 - Beginn 19 Uhr – Einlass 18 Uhr
Traditioneller Kostümball mit Kostümprämierung
und einem bunten Karnevalsprogramm
Eintritt ab 18 Jahre - Kostümzwang
Karnevalssonntag, 07.02.2016 – Beginn 15 Uhr – Einlass 14 Uhr
Karnevalistischer Seniorennachmittag
Kaffee und Kuchen von unseren „Ahl Jecke“-Frauen bei einem bunten Programm
Rosenmontag, 08.02.2016
09:00 Uhr Treffen der Vereine in der Hochburg Gaststätte „Jägerhof“
09:15 Uhr Musikalischer Festzug zur Abholung des Dreigestirns
11:11 Uhr Traditionelle Rathauserstürmung,
danach „Ääzezupp-Essen“ im Festzelt mit Verlosung
Nach dem Zug: Karnevalsparty im Festzelt - Eintritt ab 18 Jahre
Karnevalsdienstag, 09.02.2016 – Beginn 19:30 Uhr – Einlass 18:30 Uhr
Traditioneller „Möhneball“ mit Prämierung der originellsten Kostüme
Zu allen Veranstaltungen erwarten wir das Dreigestirn der Stadt Lohmar
Närrischer Amtsakt
9. Januar 2016
1 1 : 0 0 U h r
Närrischer Amtsakt des
Lohmarer Dreigestirns
em Hoff vum „Jägerhof“
Spiele und Spaß für groß und klein
Musik–Essen–Getränke-Alle sind herzlich Willkommen!
Letzter Stammtisch in 2015
Lohmarer Dreigestirn der KG "Ahl Jecke" überrascht am Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt mit einer kullinarischer Köstlichkeit
Nachtrag: Fotos vom Weihnachtsmarkt und unserem Stand gibt's hier: in-lohmar.de: Weihnachtsmarkt im Kirchdorf .