1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

Hauptmenü

  • Startseite
  • Über uns
  • Who is who
  • Termine
  • Newsarchiv
  • Historisches
  • Aufnahmeantrag
  • Bilderserien und Berichte
  • Wann ist Karneval?
  • Witziges
  • Links
  • ---
  • Suche

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Wer ist online

Aktuell sind 7 Gäste und keine Mitglieder online

Unser Dreigestirn wurde heute vorgestellt

Veröffentlicht: 11. September 2025

Heute wurden beim sogenannten "Abnicktermin" vom Vorsitzenden des Vereinskomitees, Marcel Steeger, die designierten Tollitäten für die Session 2025/2026 im Ratssaal der Stadt Lohmar der Bürgermeisterin vorgestellt.

Prinz Guido (Guido Born), Bauer Heribert (Heribert Heister) und Jungfrau Henriette (Harald Köppen) werden von Adjutant Bernd Köppen durch die Session geführt.

Jungfrau Henriette (Harald Köppen)

Harald Köppen wurde 1965 in Köln-Kalk geboren und lebte mit einer Unterbrechung in Lohmar ausschließlich bis 2021 in Köln. Seit Anfang 2021 wohnt er in Rösrath. Mitte der 80er Jahre lernte er seine heutige Ehefrau Gisela kennen und lieben ist jetzt schon 33 Jahre verheiratet. Eine Tochter zeugt von dieser Liebe. Er ist auch in einigen Vereinen aktives Mitglied. Da wäre zum einen der 1. FC Köln. Eine weitere Liebe, die er sich auch auf seinem Körper hat tätowieren lassen. Seit 2014 kegelt er auch mit Leidenschaft bei den Ärm Jonge in Lohmar. In der Session 2015/2016 war er im Gefolge bei seinem Bruder, Bernd und ein Jahr später dann aktives Mitglied bei der KG Ahl Jecke. Die Teilnahme im Gefolge und als Jungfrau im Dreigestirn der Session 2022/2023 hat ihn so sehr motiviert und Spaß gemacht, dass er noch einmal Jungfrau sein wollte.

Bauer Heribert (Heribert Heister)

Heribert Heister ist von Geburt an Kölner, Jahrgang 1963 und ist karnevalistisch vorbelastet. Bereits vor 55 Jahren trat er in der Grundschule in einer „Tünnes und Schäl“-Nummer auf und hatte in der Folge Auftritte in Schulen und kleineren Vereinen. In der Session 1989/1990 war er Prinzenführer für seinen Bruder Peter in Pohlhausen. Er war von 1990-2004 Tanzoffizier bei den Lühmere Mädche, dazu ab 1995 1. Vorsitzender. Von 2013 bis 2019 war er Mitglied bei der KG Donrather Aggerpiraten. Ab 2019 ist er aktives Mitglied bei der KG Ahl Jecke. Er ist jetzt zum 3. Mal nach den Sessionen 2017/2018 und 2022/2023 Bauer im Dreigestirn.

Prinz Guido I. (Guido Born)

Im August 1965 erblickte Guido das Licht der Welt in Köln – Sülz. Hier ist er groß geworden.
Mit seiner ersten Frau hat es zwei Söhne. Beide wurden ebenfalls in Köln geboren. Seine Eltern, Kölner durch und durch und Karnevalsjeck hoch 11, sorgten schon früh dafür das aus ihm auch ein echter Kölscher Karnevals Jeck wurde. Er nahm schon zu Kindergartenzeiten aktiv an den Kölner Veedelszügen teil. Am Zugweg des Kölner Rosenmontagszuges zu stehen war Pflicht in der Familie. Generell hat es der Straßenkarneval Guido angetan, allerdings in seiner traditionellen Art und nicht wie so oft heutzutage sich ins Koma zu saufen. Die Teilnahme an den Veedelszügen und die Begeisterung für den Karneval hat ihn nun dazu bewogen, einmal Prinz zu sein. Seit 2025 ist er Mitglied bei der KG „Ahl Jecke“ und freut sich auf das in ihn gesetzte Vertrauen, den Verein im Jubiläumsjahr als Prinz vertreten zu dürfen.

Hier ein paar Fotos und ein Video von der Vorstellung. (nm)


Foto 1: Jungfrau Henriette
Foto 2: Prinz Guido I.
Foto 3: Bauer Heribert

weitere Fotos und Videos

Generalversammlung am 11.07.2025 - Vorstandswahl

Veröffentlicht: 17. Juli 2025

Der Vorstand der KG "Ahl Jecke" setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender:  Bernd Köppen
 stellv. Vorsitzender:  Peter Drossard
 1. Schriftführer:  Bernd Buhrandt
 2. Schriftführer:  Oliver Effer
 1. Kassierer:  Dominik Schroeder
 2. Kassierer:  Manuel Bensch

Nachruf

Veröffentlicht: 22. Mai 2024

Nachruf Bernd

Mitgliederversammlung

Veröffentlicht: 09. Mai 2024


Die KG lädt herzlich zur nächsten Mitliederversammlung ein.

Am 24.05.2024
Um 19:00 Uhr
Im Jägerhof in in-lohmar.de

"𝐀𝐡𝐥 𝐉𝐞𝐜𝐤𝐞" 𝐉𝐚𝐛𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧-𝐊𝐚𝐫𝐧𝐞𝐯𝐚𝐥𝐬𝐩𝐚𝐫𝐭𝐲 𝟐𝟎𝟐𝟒

Veröffentlicht: 22. Februar 2024
Am Karnevals-Samstag feierten die "Ahl Jecke" wieder ihre Party in der Halle.
 
Auf der Bühne zu Gast waren:
- DJ Fips
- KG Wesselinger Ratschläger
- Rösrather Bürgergarde
- Jot Drop
- KaZi Funkencorps Rut-Wiess
- Lohmarer Dreigestirn
 
Hier ein paar Fotos und Videos von der Veranstaltung.
Danke an Deborah Gäb für die Bilder und Videos ab 21 Uhr! (nm)
 

weitere Fotos

Gemütlicher Abend 2023

Veröffentlicht: 03. Dezember 2023

Hier ein paar Fotos von der Sessionseröffnung der KG am 02.12.2023 in der Villa Friedlinde.

Wir hatten Besuch vom Lohmarer Dreigestirn und Matthes (Matthias Rörig) gab bekannte und eigene Stücke zum Besten, verdiente Mitglieder wurden geehrt und eine Amerikanische Versteigerung gab es auch noch. (nm)

weitere Fotos

Jabachhallen-Karnevalsparty

Veröffentlicht: 27. November 2023

Am Karnevals-Samstag geht in der Jabachhalle wieder die Post ab. Karten gibt's bei IBS...

240210 aj

Neuer Vorstand gewählt

Veröffentlicht: 27. August 2023

Bei der Generalversammlung der KG "Ahl Jecke" Lohmar 1946 e.V. wurde der Vorstand wie folgt gewählt:

Vorsitzender: Bernd Köppen
Stellv. Vorsitzender: Peter Drossard
1. Schriftführer: Oliver Effer
2. Schriftführer: Bernd Buhrandt
1. Kassierer: Dominik Schröder
2. Kassierer: Rainer Schmitz

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg und viel Spaß!

 

Einladung zur Generalversammlung

Veröffentlicht: 02. August 2023

Alle aktiven und inaktiven Mitgliederinnen und Mitglieder der K.G. und deren Partner sind herzlich zur

Generalversammlung

am 25.08.2023 um 19:30 Uhr

im Restaurant Aueler Hof, Wahlscheider Str. 8 in Wahlscheid

eingeladen.

Da über wichtige Dinge gesprochen werden soll, wird um möglichst zahlreiches Erscheinen gebeten.

Sommerfest der KG "Ahl Jecke"

Veröffentlicht: 20. Mai 2023

Die KG feierte heute seit 11 Uhr im Park der Villa Friedlinde anlässlich ihres 77. Jubiläums ihr Sommerfest.
Auf der Bühne standen "Köhler" und "Blue Marvel", auch der Spielmannszug "Neppeser Naaksühle" spielte auf.

Hier ein paar Fotos und ein Video von der Veranstaltung, die noch bis 18 Uhr andauert. (nm)

 

weitere Fotos

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nächste Termine

Countdown bis zum 11.11. 11:11 Uhr

35 Tage
Copyright © 2001 - 2025 www.ahljecke.de. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzerklärung